Datenschutz
1. Datenschutzerklärung nach DSGVO
Geltungsbereich und Gegenstand der Datenschutzerklärung
Gegenstand dieser Datenschutzerklärung ist die Information, ob und inwieweit wir personenbezogenen Daten über unsere Webseite, abrufbar unter https://bonavi.ch/datenschutz/ erheben und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden. Diese Datenschutzerklärung findet ausschließlich Anwendung auf die vorgenannte Webseite. Soweit auf andere Seiten verlinkt wird, haben wir weder Einfluss noch Kontrolle auf die verlinkten Inhalte und die dortigen Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen auf den Websites zu prüfen, um feststellen zu können, ob und in welchem Umfang personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet, genutzt und/oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Definitionen und Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:
Personenbezogene Daten:
Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Betroffene Person
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
Verarbeitung
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher
Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
Name und die Kontaktdaten des Verantwortlichen
The Happy Baby Company GmbH, Fuggerstr. 23, 10777 Berlin, Deutschland vertreten durch die Geschäftsführer Herrn Niklas Ott und Herrn Markus Ott, E-Mail: [email protected]
Unser Datenschutzbeauftragter ist unter folgender Adresse zu erreichen:
IITR Datenschutz GmbH
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska
Marienplatz 2, 80331 München
http://www.iitr.de
Tel. +49 89 1891 7360
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Webseitenaufruf
a) Personenbezogene Daten
IP-Adresse, Cookie-Kennung
b) Beschreibung
Wir erheben beim Aufruf unserer Webseite sog. Zugriffsdaten und speichern diese in einer Protokolldatei (sog. Logdatei). Zu diesen Zugriffsdaten zählt auch die IP-Adresse. Daneben werden in der Logdatei der Name der abgerufenen Webseite, die aufgerufene Datei, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und Meldung über den erfolgreichen Abruf, der Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem, die sog. Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) sowie der anfragende Provider gespeichert.
Zusätzlich werden beim Aufruf unserer Webseite Cookies gesetzt. Einzelheiten über die auf der Webseite eingesetzten Cookies, den spezifischen Zweck, den der jeweilige Cookie erfüllt, sowie eine Beschreibung, wie Sie diese Cookies löschen können, entnehmen Sie bitte dem Dokument Datenschutz Opt-Out.
c) Zweck der Datenverarbeitung
Die Logdatei-Daten, einschließlich der IP-Adresse, erheben wir, um im Falle eines Angriffs auf unsere Webseite oder unsere IT-Infrastruktur, Strafanzeige bei den Strafverfolgungsbehörden erstatten oder im Falle drohender Schädigung die zur Gefahrenabwehr zuständigen Behörden einschalten zu können und damit die Funktionsfähigkeit der Webseite zu gewährleisten. Mit Hilfe der Cookie-Kennung erhalten wir zudem Informationen über das Nutzerverhalten oder der Suchanfragen und können bei zukünftigen Besuchen das Angebot an die Interessen des Nutzers anpassen.
d) Berechtigtes Interesse
Die Logdatei-Daten, einschließlich der IP-Adresse, dienen der technischen und gestalterischen Optimierung der Webseite und der Sicherung unserer Systeme (z. B. im Rahmen eines Angriffs oder Sicherheitsvorfalls). Aus den Daten der Logdatei, einschließlich der IP-Adresse, ist für uns im Falle des Aufrufs unserer Webseite kein Personenbezug herstellbar.
e) Empfänger der Daten
FIRMA:
DigitalOcean LLC, [New York, NY, 101 6th Ave, USA
BESCHREIBUNG:
DigitalOcean LLC ist für das Hosting der Webseite verantwortlich. Die Daten werden in einem hochgesicherten Rechenzentrum mit Sitz in Deutschland gehostet.
INFOS ZUM DATENSCHUTZ:
https://www.digitalocean.com/legal/privacy/
f) Dauer der Datenspeicherung
Die IP-Adresse wird zwei Monate nach Erhebung beim Zugangsanbieter gelöscht; Einzelheiten zu den Cookies, deren Speicherdauer und wie Sie diese Daten löschen können (Ihr Widerspruchsrecht), finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
g) Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO
h) Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Cookie Kennung u.U. der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Webseite eingeschränkt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Wir haben als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Kategorie Anmeldeformular
Sie haben die Möglichkeit, sich über unsere Webseite für die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen anzumelden. Wir verarbeiten die Daten ausschließlich im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung, Korrespondenz im Rahmen unseres Dienstleistungsangebots und sowie zur Auslieferung Ihrer bestellten Produkte. Wenn und soweit wir darüber hinaus personenbezogene Daten an Dritte (Sponsoren, Partner und Aussteller) weitergeben, holen wir Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung ein.
a) Personenbezogene Daten
E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Firma, Anschrift
b) Zweck der Datenverarbeitung
Die Daten für den Anmeldevorgang verwenden wir zu Abrechnungszwecken sowie zur Abwicklung und Auslieferung Ihrer bestellten Produkte.
c) Empfänger der Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner sowie Zahlungsdienstleister.
d) Dauer der Datenspeicherung
Bis Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Im Übrigen richtet sich die Dauer der Datenspeicherung nach den gesetzliche Aufbewahrungsfristen (soweit Abrechnungs- und Rechnungsdaten betroffen sind: 10 Jahre)
e) Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO
f) Besonderes Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung des personenbezogenen Datums jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf bleibt unberührt.
g) Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Angabe eine Inanspruchnahme unserer zahlungspflichtigen Dienstleistungen nicht möglich.
Kategorie Tracking
a) Personenbezogene Daten
IP-Adresse, Cookie-Kennung
b) Beschreibung
Auf der Webseite kommen Tracking-Tools zum Einsatz, bei denen u. a. auf Cookies zurückgegriffen und die IP-Adresse erhoben wird. Tracking-Tools untersuchen typischerweise, woher die Besucher kommen, welche Bereiche auf einer Webseite aufgesucht und wie oft und wie lange welche Unterseiten und Kategorien angesehen werden.
c) Zweck der Datenverarbeitung
Die IP-Adresse ist Teil von Cookies, die auf dem Rechner des Besuchers gespeichert werden, um Informationen über das Nutzerverhalten oder der Suchanfragen zu erhalten. Hierdurch kann bei zukünftigen Besuchen das Angebot an die Interessen des Nutzers angepasst oder gezielt Werbung geschalten werden.
d) Berechtigtes Interesse
Mit Hilfe der Werbe- und Tracking Tools können wir unser Angebot gezielter auf unsere Kunden sowie Interessenten ausrichten und den Traffic durch die Schaltung von zielgruppenorientierten Anzeigen erhöhen. Einzelheiten über die Funktionsweise sowie Infos, wie Sie Cookies löschen und das Tracking verhindern können (Ihr Widerspruchsrecht), finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
e) Empfänger der Daten
Einzelheiten über die Empfänger der Daten, die Funktionsweise der Tools sowie Informationen, wie Sie die Datenübermittlung (Tracking) verhindern können, finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
GOOGLE ANALYTICS
Firma: Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Tool / Beschreibung: Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Weitere Details, siehe Datenschutz Opt-Out.
Drittlandtransfer: Ja
Infos zum Datenschutz: http://www.google.com/policies/
https://policies.google.com/terms
https://policies.google.com/privacy
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Opt-Out: Ja
GOOGLE CONVERSION TRACKING
Firma: Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Tool / Beschreibung: Google ist u. a. ein Anbieter von Werbe- und Webanalysediensten. Weitere Details, siehe Datenschutz Opt-Out.
Drittlandtransfer: Ja
Infos zum Datenschutz: http://www.google.com/policies/
http://www.google.com/policies/technologies/ads/
http://www.google.com/policies/technologies/
Opt-Out: Ja
GOOGLE TAG MANAGER
Firma: Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA
Tool / Beschreibung: Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System, das von Google zur Verwaltung von JavaScript- und HTML-Tags für Tracking und Analysen auf Websites (Varianten von E-Marketing-Tags, manchmal auch als Tracking-Pixel oder Web Beacons bezeichnet) entwickelt wurde.
Drittlandtransfer: Ja
Infos zum Datenschutz: http://www.google.com/policies/
http://www.google.com/policies/technologies/ads/
http://www.google.com/policies/technologies/
Opt-Out: –
Matomo (PIWIK)
Firma: InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Tool / Beschreibung: Matomo ist ein Open-Source-Softwaretool zur Web-Analyse.
Drittlandtransfer: Ja
Infos zum Datenschutz: https://matomo.org/privacy-policy/
Opt-Out: Ja
FACEBOOK – WEBSITE CUSTOM AUDIENCES (FACEBOOK PIXEL)
Firma: Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA
Tool / Beschreibung:
Facebook Custom Audience stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server her. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Webseite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Drittlandtransfer: Ja
Infos zum Datenschutz: https://www.facebook.com/about/privacyPrivacy Shield Zertifizierung
Opt-Out: Ja
CRITEO
Firma: Criteo CIL, 32 Rue Blanche, 75009 Paris, Frankreich
Tool / Beschreibung: Criteo ist ein Retargeting-Unternehmen, das mit Internethändlern zusammenarbeitet, um Kunden, die die Website des Werbetreibenden bereits besucht haben, personalisierte Online-Werbeanzeigen zu bieten.
Drittlandtransfer: Nein
Infos zum Datenschutz: https://www.criteo.com/de/privacy/corporate-privacy-policy/https://www.criteo.com/de/privacy/
Opt-Out:Ja
TABOOLA
Firma: Taboola, Inc., 1115 Broadway, 7th Floor, New York, New York 10010
Tool / Beschreibung: Taboola ist ein ist ein Unternehmen, das einen Service für Online-Content-Publisher und Werbetreibende entwickelt und vermarktet, der Website-Nutzern digitale Inhalte empfiehlt.
Drittlandtransfer:Ja
Infos zum Datenschutz: https://www.taboola.com/privacy-policy
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Opt-Out:Ja
SPOTEFFECTS
Firma: webeffects GmbH, Knorrstr. 69, 80807 München, Deutschland
Tool / Beschreibung: Die webeffects GmbH (webeffects) entwickelt und betreibt spoteffects, eine Softwarelösung zur Messung des Einflusses von TV-Werbung auf Websites und digitale Angebote aller Art (Spoteffekte).
Drittlandtransfer: Nein
Infos zum Datenschutz: http://www.spoteffects.com/footer/imprint/#c917
Opt-Out: Ja (über Matomo Opt-out)
GOOGLE OPTIMIZE
Firma: Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Tool / Beschreibung: Google Optimize bietet eine Software über die kleinere und mittlere Unternehmen die Gestaltungsvariante von Webseiten mit aktiven Besuchern auf gewünschte Verhaltensmuster vertesten können. Dabei werden verschieden Parameter quantifiziert. Neben A/B-Tests unterstützt das Programm auch Multivariate- sowie Weiterleitungs-Tests.
DRITTLANDTRANSFER: ja
Infos zum Datenschutz:
http://www.google.com/policies/
Opt-Out: Ja
GOOGLE ADWORDS
Firma: Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USATool / Beschreibung: Google AdWords ist ein Werbesystem des US-amerikanischen Unternehmens Google Inc. Werbetreibende können hiermit Anzeigen schalten, die sich vor allem an den Suchergebnissen bei Nutzung der unternehmenseigenen Dienste orientieren.
Drittlandtransfer: Ja
Infos zum Datenschutz: http://www.google.com/policies/
http://www.google.com/policies/technologies/ads/
http://www.google.com/policies/technologies/
Opt-Out: Ja
f) Dauer der Datenspeicherung
Einzelheiten zu den Cookies, deren Speicherdauer und wie Sie diese Daten löschen können (Ihr Widerspruchsrecht), finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
g) Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO
h) Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Cookie-Kennung u. U. der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Webseite eingeschränkt.
i) Profiling
Mit Hilfe der Tracking-Tools können das Verhalten der Besucher bewertet und die Interessen analysiert werden; Details und weitere Einzelheiten finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
Kategorie Empfehlungsschaltflächen soziale Netzwerke
Unsere Webseite und unsere Apps stellen Ihnen unter bestimmten Umständen Social Plug-Ins verschiedener sozialer Netzwerke zur Verfügung. Wenn Sie mit einem sozialen Netzwerk wie Facebook, Instagram oder Pinterest interagieren möchten (z. B. durch die Registrierung eines Kontos), wird Ihre Aktivität auf unserer Webseite oder über unsere Apps auch dem entsprechenden sozialen Netzwerk angegeben. Wenn Sie bei Ihrem Besuch auf einer unserer Websites in einem dieser sozialen Netzwerke angemeldet sind oder mit einem der Social Plug-Ins interagieren, kann das soziale Netzwerk diese Informationen je nach Ihren Datenschutzeinstellungen zu Ihrem jeweiligen Profil bei diesem Netzwerk hinzufügen.
a) Personenbezogene Daten
IP-Adresse, Zuordnung der Besuchsdaten auf unserer Webseite zu Ihrem Benutzerkonto sollten Sie auf der Seite eines sozialen Mediums angemeldet sein
b) Zweck der Datenverarbeitung
Zweck der Integration dieser Komponente ist es, unseren Nutzern eine Weiterverbreitung der Inhalte diese Internetseite zu ermöglichen, diese Internetseite in der digitalen Welt bekannt zu machen und unsere Besucherzahlen zu erhöhen.
c) Empfänger der Daten
Einzelheiten über die Empfänger der Daten, die Funktionsweise der Tools sowie Informationen, wie Sie die Datenübermittlung (Tracking) verhindern können, finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
Firma: Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USATool / Beschreibung: Mit dem Facebook Button „Teilen“ können Personen eine personalisierte Nachricht zu Links hinzufügen, bevor sie diese in ihrer Facebook Chronik, in Gruppen oder mit ihren Freunden über eine Facebook-Nachricht teilen.
Drittlandtransfer: Ja
Infos zum Datenschutz: https://www.facebook.com/about/privacyPrivacy Shield Zertifizierung
Opt-Out: –
Firma: Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USATool / Beschreibung:
Pinterest ermöglicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem, Bilderkollektionen und Einzelbilder sowie Beschreibungen an virtuellen Pinnwänden zu veröffentlichen.
Drittlandtransfer: Ja
Infos zum Datenschutz: https://about.pinterest.com/privacy-policy
Opt-Out: –
Firma: Instagram LLC, 1 Hacker Way, Building 14 First Floor, Menlo Park, CA, USATool / Beschreibung: Instagram ist ein kostenloser Online-Dienst zum Teilen von Fotos und Videos, der zur Facebook Inc. gehört.
Drittlandtransfer: Ja
Infos zum Datenschutz: https://help.instagram.com/155833707900388https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ Privacy Shield Zertifizierung
Opt-Out: –
d) Dauer der Datenspeicherung
Dauer der Bearbeitung und Abwicklung der Anfrage oder bis wir zur Löschung aufgefordert werden.
e) Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO
f) Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben.
Kategorie Video-, Login- und Software-Tools
a) Personenbezogene Daten
IP-Adresse, Cookie-Kennung
b) Beschreibung
Auf unserer Webseite kommen Video-, Login- und andere Software-Tools zum Einsatz, bei denen u. a. auf Cookies zurückgegriffen und die IP-Adresse erhoben wird. Mit Login Tools können Besucher sicher über die Authentifizierung eines sozialen Netzwerks auf unserer Seite registrieren. Dabei erhalten wir die E-Mail-Adresse sowie den Benutzernamen des sozialen Netzwerks, die wir unseren Servern verarbeiten.
c) Zweck der Datenverarbeitung
Die Login-Funktion des Sozialen Netzwerks geschieht mit der Maßgabe, registrierungspflichtige Dienstleistungen unserer Seite nutzen zu können.
d) Berechtigtes Interesse
Mit Hilfe der Login Tools können wir Nutzern einfachen und unkomplizierten Zugang zu unseren Dienstleistungen verschaffen. Die Video-Funktion dient zur Darstellung von Inhalten auf unseren Seiten. Die personenbezogenen Daten zur Interaktion mit unseren Inhalten dient zur Verbesserung unseres Medienangebots
e) Empfänger der Daten
Einzelheiten über die Empfänger der Daten, die Funktionsweise der Tools sowie Informationen, wie Sie die Datenübermittlung (Tracking) verhindern können, finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
ZENDESK
Firma: Zendesk, Inc., 1019 Market Street, San Francisco, CA 94103, United States
Tool / Beschreibung: Zendesk Inc. ist eine Kundendienst-Software-Firma. Zendesk Support ist ein System zum Verfolgen, Priorisieren und Lösen von Kundenkarten. Zendesk Connect ist eine Software für Kundeninformationen, die für gezielte Kampagnen und proaktives Engagement entwickelt wurde. Zendesk Explore, früher BIME Analytics, bietet Analysen zur Messung und zum Verständnis des gesamten Kundenerlebnisses. Zendesk Chat (ehemals Zopim) ist ein Online-Marketing-, Live-Chat-Support- und Webanalyseprodukt, das als SaaS-Modell (Software-as-a-Service) angeboten wird.
Drittlandtransfer:Ja
Infos zum Datenschutz:https://www.zendesk.com/company/customers-partners/privacy-policy/Privacy Shield Zertifizierung
Opt-Out:Ja
TRUSTED SHOPS
Firma: Trusted Shops GmbH, Colonius Carré, Subbelrather Straße 15c, 50823 Cologne, Germany
Tool / Beschreibung: Trusted Shops GmbH ist ein Unternehmen, das Dienstleistungen für Online-Shop-Betreiber anbietet, darunter Zertifizierung von Online-Shops.
Drittlandtransfer: Nein
Infos zum Datenschutz: https://www.trustedshops.eu/imprint/
Opt-Out: –
YOUTUBE
Firma: YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
Tool / Beschreibung: YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser ermöglicht.
Drittlandtransfer: Ja
Infos zum Datenschutz: https://www.youtube.com/yt/about/de/
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Opt-Out: ja
f) Dauer der Datenspeicherung
Einzelheiten zu den Cookies, deren Speicherdauer und wie Sie diese Daten löschen können (Ihr Widerspruchsrecht), finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
g) Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO
h) Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Cookie-Kennung u. U. der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Webseite eingeschränkt.
Kategorie Zahlungsart
Sie haben die Möglichkeit über unsere Webseite Zahlungsdienstleistungen unserer Kooperationspartner für die Bezahlung unserer Dienstleistungen bzw. Produkte in Anspruch zunehmen. Bei der Verwendung eines Internet-Bezahldienstes werden Ihre Daten an diesen Zahlungsdienstleister weitergeleitet. Wenn und soweit wir darüber hinaus personenbezogene Daten an Dritte (Sponsoren, Partner und Aussteller) weitergeben, holen wir Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung ein.
a) Personenbezogene Daten
Vorname, Nachname, Adresse, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind
b) Zweck der Datenverarbeitung
Die Übermittlung der Daten bezweckt die Zahlungsabwicklung, die Betrugsprävention, die Bearbeitung, Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung, Korrespondenz mit Ihnen zu Ihrer Bestellung, Rechnungsstellung, zur Abwicklung von eventuell vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.
c) Empfänger der Daten
Einzelheiten über die Empfänger der Daten, die Funktionsweise der Tools sowie Informationen, wie Sie die Datenübermittlung (Tracking) verhindern können, finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
PAYONE
Firma: BS PAYONE GmbH, Lyoner Straße 9, D-60528 Frankfurt/Main
Tool / Beschreibung: Die BS Payone GmbH ist einer der größten Zahlungsdienstleister in Deutschland. Unternehmen, die ihren Kunden bargeldloses Bezahlen anbieten möchten, erhalten von BS PAYONE alle Produkte zur automatisierten Abwicklung sämtlicher Zahlungsprozesse aus einer Hand. Dazu zählen die Akzeptanz aller national und international gängigen Kredit- und Debitkarten, alternativer Zahlungsmittel, Karten- und Automatenterminals für den stationären Handel sowie die automatisierte und ganzheitliche Abwicklung im E-Commerce und für Mobile Payment. Der Payment-Service-Provider ist ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Zahlungsinstitut zugelassen
Drittlandtransfer: Nein
Infos zum Datenschutz: https://www.payone.com/datenschutz/
Opt-Out: –
WOOCOMMERCE
Firma: Automattic Inc., 132 Hawthorne Street, San Francisco, CA 94107, USA
Tool / Beschreibung: WooCommerce ist ein freies Plug-in für WordPress, welches das Content-Management-System um die Funktionalität eines Onlineshops ergänzt. WooCommerce gestattet es Kunden von Online-Shops Zahlungen per Überweisung, per Nachname, Kreditkarte, oder mit PayPal durchzuführen.
Drittlandtransfer: Nein
Infos zum Datenschutz: https://automattic.com/privacy/
Opt-Out: –
PAYPAL
Firma: PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxemburg
Tool / Beschreibung: PayPal ist ein Online-Zahlungsdienstleister. Zahlungen werden über sogenannte PayPal-Konten abgewickelt, die virtuelle Privat- oder Geschäftskonten darstellen.
Drittlandtransfer: Nein
Infos zum Datenschutz: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Opt-Out: –
AFTERPAY
Firma: Arvato Payment Solutions GmbH, Gütersloher Str. 123, 33415 Verl, Deutschland
Tool / Beschreibung: AfterPay hat sich als Partner für den Kauf auf Rechnung, per Lastschrift oder Ratenzahlung spezialisiert. Wenn Sie sich für die Zahlung per Rechnungskauf über AfterPay entscheiden, willigen Sie ein, dass wir die für die Abwicklung des Rechnungskaufes und einer Identitäts- und Bonitätsprüfung notwendigen, folgenden personenbezogenen Daten wie Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Email-Adresse, Telefonnummer und Informationen über die Forderungshöhe und Fälligkeit der Forderung an die Firma Arvato Payment Solutions GmbH übermitteln.
Drittlandtransfer: Nein
Infos zum Datenschutz: https://www.afterpay.de/datenschutz
Opt-Out: –
AMAZON PAY
Firma: Amazon Payments Europe s.c.a., 5 Rue Plaetis,L-2338 Luxemburg
Tool / Beschreibung: Mit Amazon Payments stellen wir Ihnen einen Service bereit, über den Sie Zahlungen zu unserem Produkten über die bereits in Ihrem Amazon.de-Konto hinterlegten Zahlungsmethoden veranlassen können. Daher werden auf unserem Server keine Kreditkarten-Informationen gespeichert. Die Zahlungen können Sie per Kredit- oder Debitkarte, Überweisung vom Bankkonto oder Ihr „Amazon Payments“-Guthaben tätigen.
Drittlandtransfer: Nein
Infos zum Datenschutz: https://pay.amazon.com/de/help/201751600
Opt-Out: –
d) Dauer der Datenspeicherung
Einzelheiten zu den Cookies, deren Speicherdauer und wie Sie diese Daten löschen können (Ihr Widerspruchsrecht), finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
e) Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Angabe ein Bezahlung Online nicht möglich.
Kategorie Newsletter
a) Personenbezogene Daten
E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Schwangerschaftswoche
b) Zweck der Datenverarbeitung
Die E-Mail-Adresse verwenden wir nur zum Versand des Newsletters für die Bewerbung eigener Waren und Dienstleistungen. Als Anbieter von Kinderwagen und Kinderwagenzubehör nutzen wir die von Ihnen angegebene Schwangerschaftswoche, um Ihnen im Rahmen unseres Newsletter Artikel und Beiträge passend zu Ihrem Schwangerschaftsverlauf anzubieten.
c) Empfänger der Daten
Einzelheiten über die Empfänger der Daten, die Funktionsweise der Tools sowie Informationen, wie Sie die Datenübermittlung (Tracking) verhindern können, finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
MAILCHIMP
Firma: Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA
Tool / Beschreibung: Mailchimp ist eine Newsletter-Versand-Software, die für den Versand von unserer E-Mail-Marketing Aktionen verwendet wird.
Drittlandtransfer: Ja
Infos zum Datenschutz: http://mailchimp.com/legal/forms/data-processing-agreement/
Opt-Out: Wir erstellen automatisch Abmeldeformulare für alle über Mailchimp erstellte E-Mail-Verteilerliste.
d) Dauer der Datenspeicherung
Bis wir den Einsatz des Newsletters einstellen oder wir zur Löschung von Ihnen aufgefordert werden (Widerruf der Einwilligung).
e) Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO
f) Besonderes Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen (Abbestellung des Newsletters). Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf bleibt unberührt. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum der Webseite. Sie können auch stets den dafür vorgesehenen Link in der Werbemail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Von dem Widerruf ist auch der Anbieter des Newsletter-Tools erfasst, mithin die unwiderrufliche Löschung Ihrer Daten auch bei diesem Unternehmen.
g) Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Angabe ein Versand des Newsletters nicht möglich.
Ihre Rechte
Sie haben darüber hinaus das Recht, jederzeit Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu zählt insbesondere das Recht auf Information darüber, ob und in welchem Umfang wir personenbezogene Daten verarbeiten, woher diese Daten stammen und zu welchem Zweck die Verarbeitung erfolgt. Daneben steht Ihnen das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung zu erheben. Das Recht zum jederzeitigen Widerruf von erteilten Einwilligungen (z. B. für den Erhalt von Werbung) bleibt daneben unberührt. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sämtliche Rechte können Sie uns gegenüber per E-Mail über [email protected] oder über die im Punkt „Verantwortlicher“ angegebenen Kontaktdaten geltend machen.
2. Übersicht eingesetzter Cookies
Hier erfahren Sie, wie Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Hinblick auf Cookies (Webtracking, etc.) im Einzelnen widersprechen und/oder die Löschung der hierbei erhobenen personenbezogenen Daten (insbesondere die IP-Adresse) selbstständig vornehmen können. Im Übrigen beachten Sie bitte unsere Hinweise zu Ihren Rechten in der [Link zu Datenschutzerklärung] sowie unseren [Link zu Datenschutz-Facts].
Kategorisierung von Cookies
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden: Unbedingt erforderliche Cookies, Performance Cookies, Funktionale Cookies und Cookies für Marketingzwecke. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise nicht alle der hier aufgezählten Cookies Verwendung finden, wenn Sie unsere Webseite mit einem mobilen Endgerät aufrufen.
a) Unbedingt erforderliche Cookies (essentielle Cookies)
Hierbei handelt es sich um Cookies, die benötigt werden, damit Sie auf unseren Webseiten navigieren und die Basisfunktionen der Webseite bedienen können, wie zum Beispiel die Vergabe von anonymen Session-IDs zur Bündelung mehrerer zusammengehöriger Abfragen an einen Server.
b) Performance Cookies
Performance Cookies werden dazu verwendet, die Nutzerfreundlichkeit einer Webseite und damit das Nutzererlebnis zu verbessern. Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise unserer Webseiten z.B. verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem; Domain-Name der Webseite, von der Sie kamen, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweilzeit, und aufgerufene Seiten. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Nutzers zulassen. Die mit Hilfe der Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.
c) Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie z.B. Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer so verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
d) Cookies für Marketing-Zwecke
Marketing-Cookies werden genutzt, um gezielter für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Inhalte anzubieten. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen und zu steuern. Sie registrieren, ob man eine Webseite besucht hat oder nicht, sowie welche Inhalte genutzt worden sind. Diese Informationen können gegebenenfalls mit Dritten, wie z.B. Werbetreibenden, geteilt werden. Diese Cookies werden oftmals mit Seitenfunktionalitäten von Dritten verlinkt.
Verwaltung von Cookies
Sie können über Ihre Browsereinstellungen entweder einzelne Cookies löschen oder den gesamten Cookie-Bestand entfernen. Unter “Hilfe” oder “Einstellungen” sollten Sie in Ihrem Browser Informationen über die Verwaltung Ihrer Cookies finden.
Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können, je nach Anbieter Ihres Browsers, unter den nachfolgenden Links:
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
- Opera: http://www.opera.com/de/help
- Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
Sie können auch die Cookies vieler Unternehmen und Funktionen einzeln verwalten, die für die Werbung eingesetzt werden. Verwenden Sie dazu die entsprechenden Nutzertools, die im Rahmen von Selbstregulierungsprogrammen in vielen Ländern geschaffen wurden, z. B. die US-amerikanische Seite http://optout.aboutads.info/ oder die EU-Seite Your Online Choices http://www.youronlinechoices.com/.
Die meisten Browser bieten zudem eine sog. “Do-Not-Track-Funktion” an, mit der Sie angeben können, dass Sie nicht von Websites “verfolgt” werden möchten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, teilt der jeweilige Browser Werbenetzwerken, Websites und Anwendungen mit, dass Sie nicht zwecks verhaltensbasierter Werbung und Ähnlichem verfolgt werden möchten. Informationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Sie je nach Anbieter Ihres Browsers, unter den nachfolgenden Links:
- Mozilla Firefox: https://www.mozilla.org/de/firefox/dnt/
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17288/windows-internet-explorer-11-use-do-not-track
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/2790761?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
- Opera: http://help.opera.com/Windows/12.10/de/notrack.html
- Safari: https://support.apple.com/kb/PH21416?locale=de_DE
Weitergehende Möglichkeiten, wie Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (insbesondere der IP-Adresse) widersprechen können, entnehmen Sie bitte den jeweiligen nachfolgenden „Opt-Out“-Hinweisen.
Informationen über Cookies
Beim Aufruf unserer Webseite werden im Zwischenspeicher Ihres Browsers folgende Cookies gespeichert.
Name des Anbieter | Name des Cookie | Zweck der Speicherung | Ablaufdatum |
Google Analytics | _gat | Dieser Cookie schränkt die Datenerhebung ein, wenn zu viele Anfragen auf einer Seite eingehen. Auf diese Weise wird auch unter hoher Belastung die Geschwindigkeit der Webseite hoch gehalten. | 10 Minuten |
Google Analytics | _gat | Dieser Cookie (Google Analytics) wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie die Besucher unsere Webseite nutzen. Wir verwenden die Informationen, um Berichte zu erstellen und uns dabei zu helfen, die Webseite zu verbessern. Die Cookies sammeln die Informationen auf anonyme Weise einschließlich der Anzahl der Besucher der Webseite, von wo aus die Besucher zur Webseite gekommen sind, und der Websites, welche sie besucht haben | 1 Minute |
Google Analytics | _gid | Wird gesetzt, um die Performance unserer Webseite und der angeschlossenen Systeme zu monitoren, um bei Fehlern schneller eingreifen zu können. | 24 Stunden |
Google Conversion Tracking | __gac | Wenn Nutzer mit Anzeigen interagieren (indem Sie auf eine Textanzeige klicken oder eine Videoanzeige anzeigen), speichert AdWords in einer Google-Domain einen Cookie, der Informationen zur Interaktion enthält. Wenn auf einer Webseite ein Kauf bzw. gezielte Aktionen durchgeführt werden, liest das Conversion-Tracking-Tag, das auf der Seite installiert wurde, dieses Cookie und sendet es mit den Conversion-Informationen an AdWords zurück. Dies hilft uns zu verstehen, welche Werbung bestimmte Aktionen hervorrufen. | 2 Jahre |
PIWIK | _pk_ref | Dieser Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie die Besucher unsere Webseite nutzen. Wir verwenden die Informationen, um Berichte zu erstellen und uns dabei zu helfen, die Webseite zu verbessern. Die Cookies sammeln die Informationen auf anonyme Weise einschließlich der Anzahl der Besucher der Webseite, von wo aus die Besucher zur Webseite gekommen sind, und der Websites, welche sie besucht haben | 6 Monate |
PIWIK | _pk_id | Dieser Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie die Besucher unsere Webseite nutzen. Wir verwenden die Informationen, um Berichte zu erstellen und uns dabei zu helfen, die Webseite zu verbessern. Die Cookies sammeln die Informationen auf anonyme Weise einschließlich der Anzahl der Besucher der Webseite, von wo aus die Besucher zur Webseite gekommen sind, und der Websites, welche sie besucht haben | 13 Monate |
Google Remarketing | IDE, ANID, DSID, FLC, AID, TAI, NID, SID | Diese Cookies werden gesetzt, damit sich Google an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit den Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf der Webseite eines Werbetreibenden zu erinnern kann. Damit wird es möglich personalisierte und relevante Werbung auf der Seite anzuzeigen. | 6 Monate |
datr, sct, wd, xs | Über den Einsatz dieser Cookies können wir unter anderem die Klick-Rate und Konversion-Rate für unsere Facebook-Anzeigen, sowie spezielle Aktionen auf unserer Seite messen. Die Cookies werden als Third-Party Cookies auf unserer Seite ausgespielt. | 1 Monat | |
Criteo | cto_lwid | Speichert zuletzt angesehene Produkte und Produktkategorien | 13 Monate |
Taboola | taboola_user_id,taboola_fp_td_user_id | Diese Cookies ermöglichen es Taboola, die Interessen des Nutzers in seinem gesamten Netzwerk kennenzulernen und dieses Wissen anzuwenden, um die Empfehlungen pro Nutzer zu personalisieren und zu personalisieren. | 1 Jahr |
Taboola | taboola_session_id | Dieser Cookie hilft dabei, eine Sitzungs-ID zwischen verschiedenen Taboola-Anfragen zu erhalten. Dieser Cookie bleibt nicht über die Sitzung hinaus bestehen. | Session |
Taboola | taboola_wv, taboola_svwv, taboola_wt, taboola_ntwv | Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung auf einer Website zu personalisieren, um zu verhindern, dass Taboola die gleiche Empfehlung gibt und Taboola ein zuvor angesehenes Video nicht weiterempfiehlt. | 1 Jahr |
Taboola | taboola_rii,taboola_svrii, taboola_ntrii | Diese Cookies werden für die Personalisierung verwendet, indem bestimmte Elemente gefiltert werden, die dem Benutzer einige Male ohne einen resultierenden Klick angezeigt wurden. | 1 Jahr |
Taboola | taboola_svfcd | Dieser Cookie beschränkt die Anzeige von gesponserten Content-Kampagnen an einem einzelnen Tag. | 1 Tag |
Taboola | taboola_svfcm | Dieser Cookie beschränkt die Anzeige von gesponserten Content-Kampagnen in einem einzelnen Monat. | 30 Tage |
Taboola | taboola_upci, taboola_uppc | Diese Cookies werden verwendet, um vorherige Websiteabschnitte zu speichern, die vom Benutzer angezeigt werden. Diese Cookies werden derzeit nicht verwendet. | 1 Jahr |
Google Optimize | _gaexp | Wird verwendet, um die Einbeziehung eines Benutzers in ein Experiment und den Ablauf von Experimenten zu ermitteln, in die ein Benutzer einbezogen wurde. | 90 Tage |
Zendesk | _zendesk_shared_session | Dieser Cookie enthält Sitzungsinformationen für die Freigabe über Zendesk-Anwendungen. | Session |
Zendesk | _zendesk_nps_session | Dieser Cookie enthält Sitzungsinformationen über Net-Promoter-Score. | Session |
Zendesk | _zendesk_session | Dieser Cookie enthält Sitzungsinformationen für Root Access Anwendungen. | Session |
Zendesk | _help_center_session | Dieser Cookie enthält Sitzungsinformationen für die Guide Anwendung. | Session |
Zendesk | _voice_session | Dieser Cookie enthält Sitzungsinformationen für die Voice Anwendung. | Session |
Zendesk | _carson_container_session | Dieser Cookie enthält Sitzungsinformationen für die Carson Anwendung. | Session |
Zendesk | _zendesk_settings | Dieser Cookie enthält Informationen über beliebige, nicht-PII-Einstellungen, die normalerweise für Präferenzen gelten | Session |
Zendesk | _zendesk_cookie | Dieser Cookie enthält Informationen über beliebige, nicht-PII-Einstellungen, die normalerweise für Präferenzen gelten | 20 Jahre |
WooCommerce | wc_session_cookie | Enthält eine eindeutige ID zur Unterstützung von Funktionen wie zuletzt angesehene Produkte usw. | 2 Tage |
WooCommerce | woocommerce_cart_hash | Enthält eine eindeutige ID, die Sie mit den Produkten in Ihrem Einkaufswagen verknüpft | bis zum Ende der Sitzung |
WooCommerce | woocommerce_items_in_cart | Enthält die Anzahl der Produkte in Ihrem Einkaufswagen | bis zum Ende der Sitzung |
3. Informationen über die Widerspruchsmöglichkeiten zur Datenverarbeitung
Hier erfahren Sie, wie Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Hinblick auf Cookies (Webtracking, etc.) im Einzelnen widersprechen und/oder die Löschung der hierbei erhobenen personenbezogenen Daten (insbesondere die IP-Adresse) selbstständig vornehmen können. Im Übrigen beachten Sie bitte unsere Hinweise zu Ihren Rechten in der Datenschutzerklärung sowie unseren Datenschutz-Facts.
Google Analytics
Anwendung und Erläuterung
Google Analytics ist ein Online-Dienst, der der Datenverkehrsanalyse von Webseiten dient. In unserem Auftrag wird Google mittels eingesetzter Cookies die Nutzung unserer Webseite auswerten und Reports über die Webseitenaktivitäten für uns zusammenzustellen. Wir verwenden Google Analytics allerdings mit der sog. Erweiterung „AnonymizeIP”, bei der Ihre IP-Adresse beim Aufruf unserer Webseite zunächst gekürzt wird. Hierdurch ist kein Personenbezug mehr möglich.
Datenschutzhinweis
http://www.google.com/policies/ https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Opt-Out
Bitte laden und installieren Sie hier-für das hier abrufbare Browser-Plugin
oder klicken Sie auf den folgenden Link um das Tracking zu deaktivieren.
Google Analytics deaktivieren
Google Conversion Tracking
Anwendung und Erläuterung
Google Conversion Tracking verwendet Cookies, sobald Sie über eine Google AdWords-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Webseite des AdWords-Kunden und der Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen.
Datenschutzhinweis
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
http://www.google.com/policies/
http://www.google.com/policies/technologies/ads/
http://www.google.com/policies/technologies/
https://services.google.com/sitestats/de.html
Opt-Out
https://www.google.com/settings/ads/plugin
Google Tag Manager
Anwendung und Erläuterung
Mit dem Google Tag Manager können WebsiteTags über eine Oberfläche mittels sog. Tags verwaltet werden. Dies sind kleine Codeelemente, die unter anderem dazu dienen, Traffic und Besucherverhalten zu messen. Der Google Tag Manager implementiert lediglich Tags. Dadurch werden keine Cookies eingesetzt und folglich keine personenbezogenen Daten erfasst. Der Google Tag Manager löst jedoch andere Tags aus, die wiederum ggf. Daten erfassen.
Datenschutzhinweis
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
http://www.google.com/policies/https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de Privacy Shield Zertifizierung
Opt-Out
–
Matomo (vormals PIWIK)
Anwendung und Erläuterung
Matomo ist ein Open-Source-Softwaretool zur Web-Analyse. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.
Datenschutzhinweis
Die von veröffentlichte Datenschutzrichtlinie ist unter https://matomo.org/privacy-policy/ abrufbar.
Opt-Out
https://matomo.org/privacy-policy/#optout
Google Remarketing Tags
Anwendung und Erläuterung
Mittels Google Remarketing Tag kann der Besucher unserer Webseite zielgerichtet mit Werbung angesprochen werden, indem interessenbezogene Werbungs-Anzeigen geschaltet werden, wenn sie andere Websites im Google Display-Netzwerk besuchen. Besuchen Sie nachfolgend eine andere Webseite im Google Display-Netzwerk, werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt und Informationsbereiche berücksichtigen.
Datenschutzhinweis
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
http://www.google.com/policies/
http://www.google.com/policies/technologies/ads/
http://www.google.com/policies/technologies/
Opt-Out
https://www.google.com/settings/ads/plugin.
Facebook Pixel
Anwendung und Erläuterung
Mit dem Facebook Besucher-Pixel lassen sich gewünschte Zielgruppen erstellen, und die Interaktion mit Werbung auf Facebook, sowie auf unserer Webseite messen. Dabei werden personenbezogene Daten an Facebook übertragen und dort verarbeitet. Zudem kann Facebook Ihre Aktionen mit Ihrem Facebook-Konto verknüpfen wenn der Besucher gleichzeitig auf Facebook eingeloggt ist.
Datenschutzhinweis
Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie, die unter
https://de-de.facebook.com/about/privacy/
abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook.
Opt-out
https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Criteo
Anwendung und Erläuterung
Criteo ist auf das Erstellen und Ausliefern personalisierter Werbung über „Criteo Dynamic Retargeting” und „Criteo Sponsored Products“ spezialisiert. Criteo kooperiert mit Online-Partnern, um Usern, die die Website dieser Partner besuchen, bzw. ihre Apps nutzen, Werbung anzubieten. Darüber hinaus kooperiert Criteo mit Publishern, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Ziel ist es, Werbung und Produkte zu zeigen, die für den Nutzer möglichst relevant sind – basierend auf dem aktuellen Surf- und Such-Verhalten.
Zu keinem Zeitpunkt sammelt Criteo persönliche Daten, die eine Identifizierung möglich machen, wie zum Beispiel Namen oder Adressen. Criteo analysiert ausschließlich die angesehenen Produkte bzw. das Suchverhalten und die besuchten Seiten im Webauftritt des Partners, für den Criteo Werbung ausliefert.
Datenschutzhinweis
Die Datenschutzrichtlinie ist unter
https://www.criteo.com/de/privacy/corporate-privacy-policy/
abrufbar. Über die unten anhängende URL können Nutzer das Tracking auf Partner-Seiten global ausschalten.
Opt-out
https://www.criteo.com/de/privacy/
Taboola
Anwendung und Erläuterung
Taboola ist ein Vermarkter von Online-Content auf Blog und Medienseite im Internet. In Abhängigkeit der durch den Nutzer konsumierten Inhalte werden weitere Artikel auf Drittseiten vorgeschlagen.
Datenschutzhinweis
Die Datenschutzrichtlinie ist unter
https://www.taboola.com/privacy-policy
abrufbar. Sollte Sie keine Auswertung Ihrer konsumierten Online-Artikeln wünschen, so können Sie dies über den Opt-out Link ausschalten.
https://www.taboola.com/privacy-policy#optout
Spoteffects
Anwendung und Erläuterung
Spoteffects misst die Interaktion mit unserer Websites in Korrelation zu ausgestrahlten TV-Spots. Spoteffects greift dabei auf Ergebnisse zurück, die wir unter Einsatz des Analysetools „Matomo“ generieren. Matomo (Piwik) ist ein Open-Source Webanaylsetool (https://matomo.org). Beim Einsatz von Matomo werden Daten über Nutzerverhalten erfasst und hieraus pseudonym Nutzerprofile erstellt. Hierzu werden unter anderem Cookies eingesetzt.
Datenschutzhinweis
Die Datenschutzrichtlinie ist unter folgendem Link abrufbar:
http://www.spoteffects.com/footer/imprint/#c920
Opt-out
https://matomo.org/privacy-policy/#optout
Google Optimize
Um Ihnen ideale Darstellungen und Funktionen anbieten zu können, setzen wir für unsere Angebote auf A/B-Tests sowie Multivariate Tests, die mit dem Webanalysedienst Google Optimize der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“) umgesetzt werden. Dieser Service verwendet die durch Google Analytics erhobenen Daten und setzt Cookies, um den Browser eines Besuchers zu identifizieren und die Nutzung dieser Webseite zu analysieren. Die Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten.
Datenschutzhinweis
Wir haben einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung auf Grundlage der sog. EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
http://www.google.com/policies/ https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de Privacy Shield Zertifizierung
Opt-Out
Bitte laden und installieren Sie hier-für das hier abrufbare Browser-Plugin.
Browser-PluginGoogle Analytics deaktivieren
Facebook Plugins
Anwendung und Erläuterung
Facebook ist ein soziales Netzwerk. Facebook ermöglicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite besucht wurde. Diese Informationen werden durch die Facebook-Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir“-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
Datenschutzhinweis
Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie, die unter
https://de-de.facebook.com/about/privacy/
abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook.
Opt-out
https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Anwendung und Erläuterung
Pinterest ermöglicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem, Bilderkollektionen und Einzelbilder sowie Beschreibungen an virtuellen Pinnwänden zu veröffentlichen. Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Pinterest eingeloggt ist, erkennt Pinterest mit jedem Aufruf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Pinterest-Komponente gesammelt und durch Pinterest dem jeweiligen Pinterest-Account der betroffenen Person zugeordnet.
Betätigt die betroffene Person einen auf unserer Internetseite integrierten Pinterest-Button, ordnet Pinterest diese Information dem persönlichen Pinterest-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
Datenschutzhinweis
Die von Pinterest veröffentlichte Datenschutzrichtlinie ist unter
https://about.pinterest.com/privacy-policy
abrufbar.
Opt-Out
https://help.pinterest.com/en/articles/personalization-and-data
Anwendung und Erläuterung
Instagram ist ein Dienst, der als audiovisuelle Plattform zu qualifizieren ist und den Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zudem eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermöglicht.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite die betroffene Person besucht.
Datenschutzhinweis
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
https://help.instagram.com/155833707900388https://www.instagram.com/about/legal/privacy/
Opt-Out
–
Zendesk
Anwendung und Erläuterung
Zendesk Inc. ist eine Kundendienst-Software-Firma. Zendesk Support ist ein System zum Verfolgen, Priorisieren und Lösen von Kundenkarten. Zendesk Connect ist eine Software für Kundeninformationen, die für gezielte Kampagnen und proaktives Engagement entwickelt wurde. Zendesk Explore, früher BIME Analytics, bietet Analysen zur Messung und zum Verständnis des gesamten Kundenerlebnisses. Zendesk Chat (ehemals Zopim) ist ein Online-Marketing-, Live-Chat-Support- und Webanalyseprodukt, das als SaaS-Modell (Software-as-a-Service) angeboten wird.
Datenschutzhinweis
Die Datenschutzrichtlinie ist unter folgendem Link abrufbar:
https://www.zendesk.com/company/customers-partners/privacy-policy/
Trusted Shops
Anwendung und Erläuterung
Trusted Shops GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Köln, das Dienstleistungen für Online-Shop-Betreiber anbietet, darunter Zertifizierung von Online-Shops. Das kostenpflichtige Gütesiegel wird Handelstreibenden verliehen, die zum Vergabezeitpunkt die Qualitätskriterien erfüllen; hierzu gehört unter anderem der verantwortungsvolle Umgang mit Kundendaten, eine transparente Kommunikation und ein verlässlicher Kundenservice.
Datenschutzhinweis
Die Datenschutzrichtlinie ist unter folgendem Link abrufbar:
https://www.trustedshops.de/impressum/
Youtube
Anwendung und Erläuterung
YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser ermöglicht.
YouTube und Google erhalten über die YouTube-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person ein YouTube-Video anklickt oder nicht.
Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an YouTube und Google von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggt.
Datenschutzhinweis
Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google.
Opt-Out
Bitte laden und installieren Sie hier-für das hier abrufbare Browser-Plugin.
Browser-Plugin
WooCommerce
Anwendung und Erläuterung
WooCommerce ist ein kostenloses eCommerce-Plugin, das es Online-Shop Betreibern ermöglicht, Zahlungen von Kunden auf ihrer Webseite entgegenzunehmen. WooCommerce ist von Grund auf so entwickelt, dass es sich nahtlos in WordPress integriert.
Datenschutzhinweis
https://woocommerce.com/data-protection-policy/
Opt-Out
–
PayPal
Anwendung und Erläuterung
PayPal ist ein Online-Zahlungsdienstleister. Zahlungen werden über sogenannte PayPal-Konten abgewickelt, die virtuelle Privat- oder Geschäftskonten darstellen. Zudem besteht bei PayPal die Möglichkeit, virtuelle Zahlungen über Kreditkarten abzuwickeln, wenn ein Nutzer kein PayPal-Konto unterhält.
Wählt die betroffene Person während des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop als Zahlungsmöglichkeit „PayPal“ aus, werden automatisiert Daten der betroffenen Person an PayPal übermittelt. Mit der Auswahl dieser Zahlungsoption willigt die betroffene Person in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche Übermittlung personenbezogener Daten ein.
Datenschutzhinweis
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Opt-Out
Die betroffene Person hat die Möglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber PayPal zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (vertragsgemäßen) Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen.
Payone
Anwendung und Erläuterung
Unternehmen, die ihren Kunden bargeldloses Bezahlen anbieten möchten, erhalten von BS PAYONE alle Produkte zur automatisierten Abwicklung sämtlicher Zahlungsprozesse aus einer Hand. Dazu zählen die Akzeptanz aller national und international gängigen Kredit- und Debitkarten, alternativer Zahlungsmittel, Karten- und Automatenterminals für den stationären Handel sowie die automatisierte und ganzheitliche Abwicklung im E-Commerce und für Mobile Payment. Das Unternehmen betreut seine Kunden händlernah, vollumfänglich und mit hohem Qualitätsanspruch durch modernsten Netzbetrieb zur hochsicheren Verarbeitung der Zahlungsdaten.
Datenschutzhinweis
Die Datenschutzrichtlinie ist unter folgendem Link abrufbar:
https://www.payone.com/datenschutz/
Opt-out
–
AfterPay
Anwendung und Erläuterung
AfterPay hat sich als Partner für den Kauf auf Rechnung, per Lastschrift oder Ratenzahlung spezialisiert und sich zur Aufgabe gemacht, das Bezahlen in Webshops für Konsumenten einfacher, sicherer und nutzerfreundlicher zu gestalten. Mit dem Kauf auf Rechnung von AfterPay haben Konsumenten die Möglichkeit, ihre Ware erst zu sehen, bevor sie diese bezahlen. Wenn Sie sich für die Zahlung per Rechnungskauf über AfterPay entscheiden, willigen Sie ein, dass wir die für die Abwicklung des Rechnungskaufes und einer Identitäts- und Bonitätsprüfung notwendigen, folgenden personenbezogenen Daten wie Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Email-Adresse, Telefonnummer und Informationen über die Forderungshöhe und Fälligkeit der Forderung an die Firma Arvato Payment Solutions GmbH übermitteln.
Datenschutzhinweis
Die Datenschutzrichtlinie ist unter folgendem Link abrufbar:
https://www.afterpay.de/datenschutz
Opt-out
–
Amazon Payments
Anwendung und Erläuterung
Mit Amazon Payments stellen wir Ihnen einen Service bereit, über den Sie Zahlungen zu unseren Produkten über die bereits in Ihrem Amazon.de-Konto hinterlegten Zahlungsmethoden veranlassen können. Daher werden auf unserem Server keine Kreditkarten-Informationen gespeichert. Die Zahlungen können Sie per Kredit- oder Debitkarte, Überweisung vom Bankkonto oder Ihr „Amazon Payments“-Guthaben tätigen. Amazon Payments behält sich die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet Amazon Payments zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Darüber hinaus ist Amazon Payments berechtigt Ihre Daten u.a. an unbenannte Dritte (Banken, e-Dienstleister, Servicepartner, aber auch Wirtschaftsprüfer, Analysedienste, Auskunfteien, Marketingpartner, Cloud-Dienstleister, Retargeting-Anbieter, verbundene Unternehmen) weiterzugeben.
Datenschutzhinweis
Die Datenschutzrichtlinie ist unter folgendem Link abrufbar:
https://pay.amazon.com/de/help/201751600
MailChimp
Anwendung und Erläuterung
MailChimp ist ein Newsletter-Tool, den wir zum Versand unserer E-Mail-Marketing Aktionen verwenden. MailChimp speichert die E-Mail-Adressen der Newsletter-Adressaten und verwendet diese nicht nur zum Versand, sondern wertet dabei auch das Klickverhalten der Empfänger aus. Um zu bestimmen, aus welchen Ländern die Empfänger stammen, wird zudem die IP-Adresse verarbeitet.
Datenschutzhinweis
Nähere Informationen zur Anwendung und zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
http://mailchimp.com/legal/forms/data-processing-agreement/Privacy Shield-Zertifizierung
Opt-Out
Ein Opt-out ist über den in jeder E-Mail eingefügten Abmelde-Link möglich.
4. Datenschutz-Fakten
Für unsere Dienste sind die Einhaltung des Datenschutzes, die umfassende Gewährleistung der Datensicherheit und die Transparenz bei der Datenverarbeitung essentiell. Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick darüber verschaffen, welche Daten wir von Ihnen erheben und verarbeiten. Die ausführliche Darstellung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, sowie dem Dokument über Ihre zusätzlichen Widerrufsmöglichkeiten Datenschutz Opt-Out.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Kategorie des Datums | Zweck der Datenverarbeitung | Rechtsgrundlage |
Webseitenaufruf: IP-Adresse, Cookie-Kennung | Technische und gestalterische Optimierung der Webseite und Sicherung unserer IT-Systeme. | Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO |
Anmeldung: Vor- und Nachname, Firma, Rechnungsadresse, Abrechnungssumme, Zahlungsdaten | Die Daten für den Anmeldevorgang verwenden wir zur Abrechnungszwecken sowie für den Versand und Logistik Ihrer bestellten Produkte | Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO |
Kontaktformular: E-Mail-Adresse | Beantwortung Ihrer Anfragen, mithin der Kommunikation mit Ihnen und für die Erstellung von Angeboten. | Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO |
Tracking und Werbung: IP-Adresse, Cookie-Kennung | Erhalt von Informationen über das Nutzerverhalten oder der Suchanfragen, um Angebote an die Interessen des Nutzers anzupassen oder gezielt Werbung zu schalten. | Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO |
Zahlungsanbieter: Vor- und Nachname, Firma, Rechnungsadresse, Abrechnungssumme, Zahlungsdaten | Die Übermittlung der Daten bezweckt die Zahlungsabwicklung und die Betrugsprävention. | Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO |
Newsletter: E-Mail-Adresse | Die E-Mail-Adresse verwenden wir nur zum Versand des Newsletters | Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO |
Empfänger von personenbezogenen Daten
Kategorie des Datums | Empfängerkategorie |
Tracking und Werbung: IP-Adresse, Cookie-Kennung | Anbieterdetails finden Sie in der Datenschutzerklärung sowie unter Datenschutz Opt-Out. |
Zahlungsanbieter: Vor- und Nachname, Firma, Rechnungsadresse, Abrechnungssumme, Zahlungsdaten | Anbieterdetails finden Sie in der Datenschutzerklärung sowie unter Datenschutz Opt-Out. |
Kategorie Newsletter: E-Mail-Adresse | Anbieterdetails finden Sie in der Datenschutzerklärung sowie unter Datenschutz Opt-Out. |
Drittlandtransfer
Kategorie des Datums | Empfängerkategorie |
Tracking und Werbung: IP-Adresse, Cookie-Kennung | Anbieterdetails finden Sie in der Datenschutzerklärung sowie unter Datenschutz Opt-Out. |
Zahlungsanbieter: Vor- und Nachname, Firma, Rechnungsadresse, Abrechnungssumme, Zahlungsdaten | Anbieterdetails finden Sie in der Datenschutzerklärung sowie unter Datenschutz Opt-Out. |
Kategorie Newsletter: E-Mail-Adresse | Anbieterdetails finden Sie in der Datenschutzerklärung sowie unter Datenschutz Opt-Out. |
Dauer der Speicherung
Kategorie | Speicherdauer |
Webseitenaufruf: IP-Adresse, Cookie-Kennung | Einzelheiten zu den Cookies, deren Speicherdauer und wie Sie diese Daten löschen können (Ihr Widerspruchsrecht), finden Sie unter Datenschutz Opt-Out. |
Anmeldeformular: E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Firma, Rechnungsadresse | Bis Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Im Übrigen richtet sich die Dauer der Datenspeicherung nach den gesetzliche Aufbewahrungsfristen (soweit Abrechnungs- und Rechnungsdaten betroffen sind: 10 Jahre) |
Kontaktformular: Firma, E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname | Bearbeitung und Abwicklung der Anfrage oder bis wir zur Löschung aufgefordert werden; |
Tracking und Werbung: IP-Adresse, Cookie-Kennung | Einzelheiten über die Funktionsweise sowie Infos, wie Sie Cookies löschen und das Tracking verhindern können (Ihr Widerspruchsrecht), finden Sie unter Datenschutz Opt-Out. |
Zahlungsanbieter: Vor- und Nachname, Firma, Rechnungsadresse, Abrechnungssumme, Zahlungsdaten | Einzelheiten über die Funktionsweise sowie Infos, wie Sie Cookies löschen und das Tracking verhindern können (Ihr Widerspruchsrecht), finden Sie unter Datenschutz Opt-Out. |
Newsletter: E-Mail-Adresse | Bis wir zur Löschung aufgefordert werden (Widerruf der Einwilligung) |
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, sowie des Widerspruchs gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen sowie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.